Zucker ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten. Die ungesunde Süße ist oft versteckt in unseren Lieblingsspeisen und trägt dabei ganz unterschiedliche Namen. Durch die vielen Bezeichnungen ist uns oft gar nicht so bewusst, dass wir gerade Zucker essen.
In dieser Liste stelle ich dir die bekannten und weniger bekannten Namen von Zucker vor. Manche Bezeichnungen verweisen offensichtlich auf die Süße andere nicht so sehr. Für die Übersicht habe ich alles alphabetisch und nach Endung sortiert, du kannst natürlich auch einfach auf der Seite suchen.
- -zucker
- Fruchtzucker
- Gelierzucker
- Haushaltszucker
- Invertzucker(creme)
- Kandiszucker
- Milchzucker
- Raffinadezucker
- Rohrzucker
- Rübenzucker
- Traubenzucker
- Vanillezucker
- Vanillinzucker
- Zuckerrohrsaft
- Zuckerrübensirup
- -ose
- Dextrose
- Fructose
- Fructose-Glucose-Sirup
- Fruktosesirup
- Galaktose
- Isoglucose
- Laktose
- Polydextrose
- Saccharose
- Agavendicksaft
- Agavensaft
- Ahornsirup
- Apfeldicksaft
- Dextrin
- Dicksaft
- Fruchtextrakt
- Fruchtsaft
- Fruchtsaftkonzentrat
- Gerstenmalzextrakt
- Honig
- Karamellsirup
- Maissirup
- Maltodextrin
- Malzsirup
- Molkenerzeugnis
- Molkenpulver
- Saccharose
- Traubensüße
- Weizendextrin
Wie du siehst hat Zucker zahlreiche Namen. Sie alle zu kennen, kann dir helfen, wenn du deinen Zuckerkonsum reduzieren möchtest. Denn Zucker ist nicht gesund und unser Körper braucht ihn nicht. Und trotzdem wird er als Geschmacksverstärker in so vielen Produkten zugesetzt.
Nicht jeder möchte zuckerfrei leben, aber ein gemäßigter Zuckerkonsum ist empfehlenswert. Diese Zuckernamen helfen dir dabei ein Bewusstsein für versteckten Zucker zu entwickeln. Studiere gerne mal die Zutatenlisten deiner Lieblingsprodukte und entdecke, wo überall Zucker enthalten ist.
Trotz allem solltest du dir das Leben nicht verderben lassen. Ich bevorzuge das Leben auch süß. Aber Süße geht auch gesund, beispielsweise mit gesunden Zuckeralternativen.
Beitragsbild: Myriam Zilles aus Unsplash