Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier.
Darf man überhaupt vegane Spaghetti Bolognese sagen oder sind es eher Spaghetti mit Soße nach Bolognese-Art? Jedenfalls liebe ich Nudeln und mit einer guten Soße schmecken sie noch viel besser als mit Ketchup, der mich die als Nudelsoße durch die Studienzeit begleitet hat.
Das Rezept ist als Abwandlung von Spaghetti Bolognese Gan Gusto entstanden. Ich habe es nicht nur veganisiert, sondern auch noch die Gewürze angepasst.
Zutaten
für 2 bis 3 Portionen
- 200 g veganes Hack
- 3 große Tomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Wasser
- 250 g Spaghetti
- 100 g Tomatenmark
- 15 ml Olivenöl
- Oregano
- Paprika rosenscharf
- Salz & Pfeffer
Anleitung
- Zwiebel würfeln und Tomaten in Scheiben schneiden.
- Olivenöl in eine Pfanne geben und die Zwiebeln glasig anbraten.
- Tomatenscheiben dazugeben und mit geschlossenen Deckel einige Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf Wasser hinzugeben.
- In der Zeit das vegane Hack in einer zweiten Pfanne anbraten. Wenn nötig Öl dazugeben.
- Wenn die Tomatenscheiben weich gekocht sind, das Hack dazugeben.
- Anschließend Tomatenmark, Knoblauch, Oregano, Paprika, Salz und Pfeffer dazugeben.
- Alles gut vermengen und ggf. Wasser hinzugeben.
- Die Bolognese köcheln lassen und Wasser für die Spaghetti zum Kochen bringen.
- Spaghetti kochen, abtropfen und anschließend mit der Bolognese servieren und genießen.
Wer Knoblauch gerne mag, der kann selbstverständlich mehrere Zehen in die Soße mischen. Durch die Menge an Pfeffer und dem scharfen Paprikagewürz lässt sich die Schärfe variieren. Ich bin diesbezüglich leider etwas empfindlich.
Ein paar Tage nachdem ich die Spaghetti für dieses Rezept geöffnet habe, habe ich eine einfache Tomatensoße gekocht und gleich erstmal zu viel Pfeffer verwendet. Puh, hat das gebrannt.
Aber Pannen passieren beim Kochen und nach fünf Jahren ohne richtige Küche muss ich mich erstmal einarbeiten, weshalb du in meinem Blog erstmal einige einfache Rezepte finden wirst. Einfach heißt zum Glück nicht weniger lecker.
Probiere das Rezept gerne aus und lass mich auf Instagram und TikTok wissen, wie es dir geschmeckt hat.