Vegane Butterplätzchen

Autor: Veganni

vegane Butterplätzchen mit Schokokuvertüre, Zuckerguss und bunten Streuseln

Wenn du dich vegan ernährst, musst du nicht auf die guten Butterplätzchen von Oma verzichten. Mit Margarine und etwas Pflanzenmilch entstehen vegane Butterplätzchen ohne Butter, also könnte man auch Margarineplätzchen sagen. Geschmacklich werden Freunde und Familie jedoch kaum feststellen können, dass du die Plätzchen ohne echte Butter aus Kuhmilch gebacken hast.

Zutaten

  • 200 g Mehl
  • 100 g Margarine
  • 50 g Zucker
  • 8 Gramm Vanillezucker oder ein Päckchen
  • 8 Gramm Backpulver 1/2 Packung
  • 15 ml Hafermilch (ca. 2 EL)

Anleitung

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen.
  2. Mit einem Handmixer mit Knethaken oder mit den Händen durchkneten.
  3. Danach den Teig zu einer Kugel formen.
  4. Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Kugel vorsichtig ausrollen.
  6. Nun mit Formen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegte Backblech legen.
  7. Nach 10 Minuten bei 180 Grad Umluft sind die Kekse fertig.

Die Hafermilch kannst du durch andere pflanzliche Alternativen ersetzen. Vanillezucker ist nicht unbedingt nötig. Sollte er in deiner Weihnachtsbäckerei gerade ausgegangen sein, dann lass ihn einfach weg.

Sind die Kekse abgekühlt kannst du sie noch mit Zuckerguss und Kuvertüre verzieren. Ein wenig Farbe bringen vegane Streusel. Leider sind die im Supermarkt manchmal noch schwer zu finden. Alternativ kannst du sie im Internet bestellen. Dort hast du auch eine größere Motivauswahl.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Weihnachtsbäckerei. Ich mag das Verzieren ja am liebsten. Da kann man so richtig kreativ werden und sich ausleben. Schreibe mir gerne auf Instagram oder TikTok, ob es dir geschmeckt hat.

Weitere interessante Beiträge