Der Weihnachtsmarkt in Würzburg

Autor: Veganni

Weihnachtsbaum vor dem Würzburger Dom

Veganes Essen Fehlanzeige?

An einem Freitag beschloss ich spontan mit dem Zug nach Würzburg zum Weihnachtsmarkt zu fahren. Ich wollte einfach einmal schauen, was die im Sommer so traumhafte Stadt im Winter zu bieten hat. Vom Bahnhof aus kannst du eine Tram in Richtung Dom nehmen oder ca. 15 Minuten zu Fuß laufen.

Snacks und mehr auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Weihnachtsmarkt angekommen stellte ich Parallelen zum Nürnberger Christkindlesmarkt her, den ich erst vor Kurzem besucht hatte. Ich entdeckte zahlreiche Weihnachtshütten mit handwerklichen Waren und Dekorationen. Die beste Dekoration waren die bunten Mosaik-Kugeln

Dekoration: Mosaik Kugeln auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt
Die bunten Mosaik-Kugeln mit Beleuchtung

Besonders eindrucksvoll finde ich Pfannen Joschi: alles, was man zum Kochen und Backen braucht und in zahlreichen Farben. Ich musste mich wirklich beherrschen nichts zu kaufen, denn ich hatte gerade erst neue Pfannenwender bekommen.

Stand von Pfannen Joschi auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt
Stand von Pfannen Joschi auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt

Bei einem Stand mit zahlreichen gebrannten Nüssen nahm ich mir zunächst Vanillemandeln als Wegzehrung mit. Schnell fiel mir die schönen Lichter und aufwändigen Dekorationen auf. Diese sind wirklich eindrucksvoll und haben mich verzaubert.

Bei den einzigartigen Waren entdeckte ich auch einen Gewürzstand – zahlreiche Gewürze für jede Küche. Ich entfernte mich vom Dom und suchte auf der anderen Seite der Tramgleise mein Genussglück.

Gewürzstand auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt
Gewürzstand auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt

Bei der Größe des Weihnachtsmarktes verlor ich zunehmend die Hoffnung. Ich fand unzählige Stände, die Glühwein und gebrannte Nüsse verkauften, aber meinen Hunger konnte ich kaum stillen. Dann entdeckte ich das Kartoffelparadies: Nürnberger Kartoffel Glück. Die Kartoffeln haben dort nicht so viel Glück, denn man bekommst sie in zahlreichen Varianten zubereitet: Chips, Twister und Pommes.

Stand Nürnberger Kartoffel Glück
Stand Nürnberger Kartoffel Glück: Kartoffeln in verschiedenen Varianten

Am Ende bzw. am Anfang des Würzburger Weihnachtsmarktes entdeckte ich einen Stand mit veganer Kürbissuppe. Diese musste ich natürlich probieren, aber die Langos nebenan klangen auch sehr lecker. Auf Nachfrage wurde jedoch meine Befürchtung bestätigt: Der Teig ist nicht vegan. Also war die Entscheidung ohne mein Zutun auf die Kürbissuppe gefallen.

Hans Herzle Stand
Hans Herzle auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt mit veganer Kürbissuppe im Angebot
vegane Kürbissuppe
Vegane Kürbissuppe von Hans Herzle

Immerhin wärmte diese gut von innen und außen, sättigte leider nicht so gut. Daher sah ich mit nach möglichen Restaurants um.

Vegane Auswahl der nahegelegenen Restaurants

Solltest du auf dem Weihnachtsmarkt nicht satt geworden sein oder dir sagt einfach nichts zu, dann kannst du eines der zahlreichen Restaurants in den Ladenzeilen besuchen.

Hier findest du eine Filiale des bekannten dean & david oder du besuchst das einzigartige Kardöfel, das dir aus einer Kartoffel mit Avocadocreme, Humus, Couscous, Rucola, Tomaten, Kidneybohnen und Mais zaubert.

In der Nähe vom Dom findest du das Schönborn. Es ist zentral gelegen und bietet einige vegane Gerichte: Salat, Suppe, Pasta und für die frühen Vögel auch Frühstück.

Fotospot Würzburg Winter
Verleihe dir an diesem Fotospot magische leuchtende Flügel wie ein Weihnachtsengel.

Bevor du Würzburg verlässt solltest du noch beim WVV Kundenzentrum vorbeischauen. Direkt davor findest du einen süßen Fotospot, der dir Flügel verleihen wird. Ich trat meinen Rückweg mangels Fotografen ohne ein Bild mit magischen Leuchtflügeln an und genoss im Zug noch ein trockenes Brötchen, das mich sättigte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interessante Beiträge