Über Mich

Hallöchen, schön, dass du mich gefunden hast! Ich bin Anni und wohne in Nürnberg. Ich ernähre mich seit 2021 vegan. In diesem Blog möchte ich meine Ideen, Gedanken, Rezepte und auch mein Wissen rund um die vegane Lebensweise mit euch teilen.
Mein Blog soll auch redaktionellen Content enthalten. Mir ist es besonders wichtig, auch fundiertes Wissen über die vegane Lebensweise zu vermitteln. Ich hoffe, ich kann auf diese Weise vielen Interessierten den Veganismus näherbringen.
So wurde ich zur Veganerin
Anfang 2021, als die Corona-Pandemie begann, war ich noch im ersten Unisemester. Ich hatte also viel Zeit in meinem kleinen Wohnheimzimmer. Und so kam es, dass ich mich mehr mit Ernährung beschäftigte. Immer mehr informative Posts fielen mir auf Instagram zum Opfer.

Mit 21 Jahren lernte ich, dass Kühe nicht einfach Milch geben. Besser spät als nie! Ich beschäftigte mich mit der Milch- und Eierindustrie. Als tierlieber Mensch merkte ich schnell, dass keine Haltungsform mit meinen Werten übereinstimmt.

Bereits 2015 hatte ich beschlossen, mich vegetarisch zu ernähren, damit kein Tier für mich sterben muss. 2021 beschloss ich um die Osterzeit, dass auch kein Tier mehr für mich leiden soll. Also verzichtete ich auf meinen geliebten Käse und die leckere Milch.
Mit Eiern hatte ich schon länger ein Problem. Das Eigelb erinnert mich immer daran, dass ein süßes, gelbes Küken draus werden könnte. Eiern trauere ich bis heute nicht hinterher.
Was ist Veganismus für mich?
Veganismus begreife ich als Lebensweise. Mir ist es dabei wichtig, keine Ansprüche an andere zu stellen. Ob und wie du Veganismus lebst, ist deine Entscheidung. Wichtig ist, dass du dich mit der veganen Lebensweise wohl fühlst!
Auch ich kaufe nicht nur Second Hand oder fair produzierte Kleidung. Auch ich besuche mal einen Zoo. Auch ich esse mal etwas, das sich als doch nicht vegan herausstellt. Ich bin nicht perfekt! Und das erwarte ich auch von keinem!

Für mich ist Veganismus die praktikable Entscheidung für vegane Produkte. Bei der Ernährung haben du und ich Glück. Es gibt genug Ersatzprodukte und wir haben im Supermarkt eine so große Auswahl, sodass wir alle Vitamine und Nährstoffe auch mit einer veganen Ernährung abdecken können. Auch in der Drogerie finden wir bei vielen Produkten vegane Siegel und Labels

Die Grenze des Veganismus liegt für mich bei der Gesundheit. Medikamente und Impfungen sind in der Regel nicht vegan, aber sie stellen die Gesundheit und teilweise das Überleben sicher. Ich bin nicht bereit, auf diese Dinge zu verzichten, nur weil sie nicht vegan sind.
Ich lebe in dem Luxus, mich in den meisten Bereichen aktiv für den Veganismus zu entscheiden. Dadurch trage ich meinen Teil zu einer besseren Welt und zu weniger Tierleid bei. Und wenn ich mit einem Flugzeug auf einer einsamen Insel abstürze, dann werde ich trotzdem Tiere töten und essen, weil ich überleben will.