Vegane Lebkuchen zum Ausstechen

Autor: Veganni

Mit Streuseln, Zuckerguss und Schokoladenkuvertüre verzierte Lebkuchen

Auf den Weihnachtsmärkten und im Fernsehen sind sie zahlreich zu sehen – bunte Lebkuchen. In Form von Männchen und Häusern ist das Gebäck sehr beliebt, doch leider auch oft nicht vegan.

Ich kenne es vom Nürnberger Christkindlesmarkt: Die schönsten Lebkuchen sind nicht vegan. Da macht es auch keinen Unterschied, ob man gerade süße Rentiere mit Weihnachtsmütze oder den Mann im roten Anzug anschaut.

Doch auf diese kleinen Kunstwerke musst du in der Advents- und Weihnachtszeit nicht verzichten. Du kannst sie schnell und einfach in deiner Weihnachtsbäckerei zaubern.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 15 g Backpulver (1 Päckchen)
  • 8 g Lebkuchengewürz (ca. 1/2 Päckchen, je nach Größe)
  • 20 g Backkakao
  • 30 ml Öl

Anleitung

  1. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Dieser wird recht zäh, lässt sich jedoch noch ausrollen.
  2. Ist der Teig zu flüssig, dann gib noch etwas Mehl hinzu. Er sollte in etwa die Konsistenz von Kinderknete haben.
  3. Danach den Teig einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  4. Jetzt kannst du die gewünschten Formen ausstechen oder ausschneiden.
  5. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Dann bei 200 Grad für ca. 15 Minuten im Ofen backen.

Die Backzeit variiert stark, je nach dicke des ausgerollten Teigs. Da der Teig recht fest ist und wenig Flüssigkeit enthält, solltest du gut aufpassen, dass dir die Lebkuchen nicht verbrennen.

Sind die Lebkuchenplätzchen abgekühlt kannst du dich ans Dekorieren machen. Das ist ähnlich einfach wie bei Butterplätzchen. Ich finde die klassischen Lebkuchenmännchen super süß – in zweifacher Hinsicht.

Es steht dir offen größere Ausstechförmchen zu nutzten, dann kannst du die Plätzchen detailreicher dekorieren und kleine leckere Kunstwerke schaffen, die sich als Weihnachts- oder Nikolausgeschenk eignen. Ich mag am liebsten Ausstechformen für Lebkuchenmännchen. Hast du mehrere parat, kannst du entscheiden, wie groß die Männchen werden und eine ganze Familie herstellen.

Ich hoffe, das Rezept bereichert deine Weihnachtsbäckerei!

Weitere interessante Beiträge