Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier.
Pfannkuchen vom Blech sind der neueste Trend. Sie sind viel schneller und einfacher gemacht als die Version aus der Pfanne. Kein stundenlanges Stehen am Herd, um jeden Pfannkuchen einzeln auszubacken. Der Teig kann auch einfach auf ein Blech gegeben werden.
Zutaten
für 2 Portionen
- 120 g Mehl
- 240 ml Hafermilch
- 20 g Zucker
- 10 g Apfelmark
- 5 g Backpulver
- etwas Margarine
Anleitung
- Alle Zutaten mit einem Schneebesen vermischen.
- Danach das Blech mit Margarine fetten.
- Anschließend den Teig auf das Blech geben. Ggf. mit einem Teigschaber verteilen.
- Den Pfannkuchen bei 180 Grad Umluft ca. 8 Minuten backen.
Mit Apfelmark ist der Pfannkuchen vom Blech nicht süß. Bei Apfelmus kann dies anders sein, da Apfelmus in der Regel mit Zucker gesüßt ist und oft auch flüssiger. Die Pektine binden den Teig trotzdem. Es bleib daher dir überlassen, ob du süße Pfannkuchen lieber mit Apfelmus machen möchtest.
Als Topping für eignet sich Süßen wie das klassische Zimt und Zucker, Puderzucker oder etwas flüssige Schokolade. Vor dem Zusammenrollen kann der Pfannkuchen auch mit einer Schokocreme wie Bionella oder Apfelmus bestrichen werden. Erdbeeren oder Bananenstücke versehen die Pfannkuchen zusätzlich mit einigen Vitaminen und verbessern das Geschmackserlebnis.
Möchtest du den Teig nicht auf dem Blech verteilen, dann kannst du die Pfannkuchen auch mit etwas Öl in der Pfanne ausbacken.
Der dünne Pfannkuchen vom Blech ist kinderleicht gemacht und schnell fertig. Wenn du das Rezept ausprobierst, dann erzähle mir doch auf Social Media, wie es dir geschmeckt hat!