Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier.
Die Apfel-Zimt Overnight Oats lassen sich gut mitnehmen oder abends für ein schnelles Frühstück am Morgen vorbereiten. Bei mir gab es eine Zeit, in der ich morgens erstmal Sport gemacht und danach auf Arbeit nebenbei gefrühstückt habe.
Aber auch als ich noch gependelt bin, war ich froh, wenn ich morgens mein Frühstück schnell zuhause oder sogar im Zug essen konnte. Für Berufstätige, Pendler oder viel beschäftigte Personen ist dieses Rezept daher ideal.
Anleitung
- Haferflocken und Leinsamen mit etwas Zimt in eine Schüssel geben.
- Danach Milch dazu geben und alles gut vermengen.
- Jetzt den Apfel kleinschneiden und auf die Masse mit den Haferflocken geben.
- Nun kannst du die Apfelstücke noch mit extra Zimt toppen.
Die Haferflocken kannst du nun direkt essen oder in den Kühlschrank essen. Auch nach zwei Tagen im Kühlschrank lassen sich die Overnight Oats noch bedenkenlos essen. Apfel & Zimt ist natürlich eine beliebte Kombination für die kalte Jahreszeit, es schmeck aber auch im Sommer.
Ich selbst bin ein großer Zimt-Liebhaber und esse die Apfel-Zimt Overnight Oats das ganze Jahr über. Wer noch etwas mehr Proteine haben möchte, kann in die Haferflockenmasse etwas Proteinpulver geben. Dann sollte die Milch jedoch etwas mehr sein. Ich trinke ja lieber einen leckeren Proteinshake dazu als das Pulver unterzumischen. Für das Rezept würde sich ein Proteinpulver mit Zimtgeschmack, wie das von Rockanutrition in der Sorte Churros oder das Cinnamon Cereal von ESN.
Probiere das Rezept gerne aus. Solltest du es auf Social Media posten, dann würde ich mich freuen, wenn du mich markierst.