Schnell & einfach

  • Vegane Waffeln – ein einfaches Rezept
    Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier. Vegane fluffige Waffeln sind einfach zu machen. Die Zutaten für den Waffelteig sind in fast jedem Haushalt vorhanden. Der Waffelteig wird relativ fest, weshalb du deinen Mixer besser mit den Knethaken ausstatten solltest. Zutaten für ca. 6 Waffeln Anleitung Statt der Hafermilch kannst du auch eine andere Pflanzenmilch nutzen. Das Mineralwasser sorgt für eine fluffige Konsistenz. Nach dem Ausbacken kannst du die Waffeln mit Puderzucker, veganer Schokocreme, einigen Streuseln oder Vanillesoße toppen. Einige Früchte bringen eine fruchtige Note und zusätzliche Vitamine. Markiere mich gerne gerne auf Instagram oder TikTok, wenn du das Rezept… Vegane Waffeln – ein einfaches Rezept weiterlesen
  • Chocolate Chip Cookies
    Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier. Vegane Chocolate Chip Cookies sind ein absoluter Klassiker. Als Naschkatze darf dieses Rezept nie zu weit weg sein, denn die Cookies sind perfekt für einen kleinen Snack am Nachmittag. Das Rezept ist einfach und du hast mit großer Wahrscheinlichkeit alle Zutaten sogar Zuhause. Zutaten Anleitung für ca. 12 Handteller große Cookies Wenn die Cookies kalt geworden sind, sind sie richtig schön knusprig. Aber auch warm sind sie ein Genuss. Da sind sie noch nicht zu knusprig, innen noch warm und die Schokolade noch schön weich. Markiere mich gerne gerne auf Instagram oder TikTok,… Chocolate Chip Cookies weiterlesen
  • Kürbiscremesuppe mit extra Protein
    Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier. Die vegane Kürbiscremesuppe nutzt statt Sahne eine vegane Alternative. Die zusätzlichen Proteine, die mir besonders wichtig waren, kommen in Form von roten Linsen. Die Linsen trüben durch ihre eigene Farbe die appetitliche Tönung der Suppe nicht. Zutaten für 2 bis 3 Portionen Anleitung Für das Rezept musst du keine vegane Kochsahne verwenden. Du kannst auch Sahne aus Kuhmilch verwenden, wenn dies in deine Ernährung passt. Ich nutze gerne Hafersahne, weil mir die Nährwerte und die Umweltaspekte des Produkts gefallen. Hafer braucht insgesamt zum Beispiel weniger Wasser als Soja. Selbstverständlich kannst du aber auch Sojasahne… Kürbiscremesuppe mit extra Protein weiterlesen
  • Pfannkuchen vom Blech
    Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier. Pfannkuchen vom Blech sind der neueste Trend. Sie sind viel schneller und einfacher gemacht als die Version aus der Pfanne. Kein stundenlanges Stehen am Herd, um jeden Pfannkuchen einzeln auszubacken. Der Teig kann auch einfach auf ein Blech gegeben werden. Zutaten für 2 Portionen Anleitung Mit Apfelmark ist der Pfannkuchen vom Blech nicht süß. Bei Apfelmus kann dies anders sein, da Apfelmus in der Regel mit Zucker gesüßt ist und oft auch flüssiger. Die Pektine binden den Teig trotzdem. Es bleib daher dir überlassen, ob du süße Pfannkuchen lieber mit Apfelmus machen möchtest. Als… Pfannkuchen vom Blech weiterlesen
  • Schokoladige Baked Oats
    Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Weitere Informationen hier. Auf meiner Suche nach einem guten Rezept für Baked Oats wurde ich selbst kreativ. Keines der gefundenen Rezepte sagte mir als leckeres warmes oder kaltes Frühstück zu. Ich ließ mich von unterschiedlichen Rezepten inspirieren und habe nun mein eigenes erprobtes Baked Oats Rezept entwickelt. Ich mag es gerne süß und schokoladig, also musste natürlich Kakao dazu. Anstatt Zucker verwende ich gerne eine Alternative und spare dabei noch ein paar Kalorien. Wer den einzigartigen Geschmack von echten Zucker bevorzugt kann diesen selbstverständlich für die Süße verwenden. Zutaten für 1 Portion Zubereitung Mit Erdbeeren getoppt… Schokoladige Baked Oats weiterlesen